Wir machen uns transparent!
Sie möchten sich über unsere Arbeitsweise ein Bild machen?
Dann schnuppern sie mal rein, zuschauen oder mitmachen ohne exclusive Trainerbetreuung ist für Sie kostenlos! Wünschen Sie in der Schnupperstunde eine Trainerbetreuung, rechnen wir die Stunde zu einem Festpreis ab! Dieser wird Ihnen vor der Stunde mitgeteilt!
.
Ortswechsel
Das Training findet an verschiedenen Orten in und um Ulm statt. Beinhaltet Verkehrserziehung, Stadtausbildung z.B. in Fußgängerzonen, auf öffentlichen Plätzen, Einkaufscenter, Grünanlagen,Wir üben und stellen Situationen, mit denen Hundehalter und ihre Hunde oft täglich konfrontiert werden.
Lernen macht Spass!
Der Übergang von der Welpenschule zur Junghundegruppe erfolgt fließend. Im Anschluss an die Welpenschule, in der die Basis der Hörsignale, spielerisch motiviert vermittelt wurden, wird nun im Junghundeunterricht auf diese Basis aufgebaut. Ziel ist die Etablierung und die zuverlässige, freudige Ausführung der Signale. Die Gruppengröße beträgt zwischen 5-8 Mensch/Hund Teams. Sollten mehr als 8 Hunde anwesend sein, werden die Teams von 2 Trainern betreut.
Gesellschaftsfähig
Im Grundgehorsam fortgeschritten sind Hunde dann, wenn sie die verschiedenen Hörsignale kennen und ausführen. Wenn sie in Anwesenheit von Artgenossen ruhig sitzen und ruhig liegen bleiben, sowie an durchhängender Leine gehen können und im Freilauf bei ihrem Menschen bleiben. Auch anderen Fußgängern, Joggern und Fahrradfahrer sollten sie neutral begegnen. Die Ablenkungsreize werden bei dem nun erreichten Erziehungsstand immer stärker und immer mehr rückt bei den Übungen, das Führen über die Leine in den Hintergrund. Denn erst der Gehorsam in der Freifolge sagt aus, wie gefestigt der Gehorsam tatsächlich ist.
° ° °
Einzeltraining / Intensivtraining
individuell auf das einzelne Mensch/Hund Team eingestellt.